Krebsfonds Ludmillenstift Meppen
Diagnose Krebs - wie ein Sturm tobt die Nachricht in das vertraute Leben des erkrankten Menschen. Das normale Leben verändert sich auf einen Schlag - Angst, Ungewissheit, Wut, Trauer und unzählige Fragen: Warum ich? Wie wird es weiter gehen?
Laut einer Statistik des Robert-Koch-Instituts erkranken jedes Jahr rund 500.000 Menschen neu an Krebs. Anstrengende Therapien mit Nebenwirkungen fordern Betroffenen viel ab - nicht nur physisch und psychisch. Auch finanziell, denn während einer Behandlung bleiben meist nur wenige Möglichkeiten für die Erkrankten weiter Geld zu verdienen.
Wo Hilfe dringend gebraucht wird, hilft der Krebsfonds Ludmillenstift Meppen. 2007 aus einer gemeinschaftlichen Idee entstanden, unterstützt der Krebsfonds im Krankenhaus Ludmillenstift diagnostizierte und/oder behandelte krebserkrankte Menschen und deren Familien mit finanziellen Zuwendungen.